Am 30.03.2025 ab 14:00 Uhr laden SPD Ratsfrau Susanne Meyer und Andreas Müller zu einem historischen Rundgang durch Deusen.

 

Die Autoren der Chronik „Deusener Bote“, SPD Ratsfrau Susanne Meyer und Andreas Müller von der Dortmunder Geschichtswerkstatt berichten an verschiedenen Stationen von der Entstehung und Entwicklung des Ortes.

Vom Raubrittersitz im 13. Jahrhundert bis zum Bau der damaligen Erwerbslosensiedlung Neu-Deusen in den 1930er Jahren.

Vom erfolgreichen Widerstand der Einwohner gegen politische Willkür und der Entwicklung des kleinen Ortes zur grünen Idylle.

Zudem erfahren die Teilnehmer*innen auch Neues von gestern – beispielsweise über Wohnen im „Paradies“ in Altdeusen, Goldsucher auf der ehemaligen Müllkippe und den Fährbetrieb am Kanal nach dem Zweiten Weltkrieg. .

Der Rundgang endet in der DeusenKirche. Dort besteht die Möglichkeit, sich bei einem Getränk ein wenig zu erfrischen (Selbstzahler) und sich dabei von den großformatigen Bildern inspirieren zu lassen.

Wann: 30.03.2025 (Beginn: 14:00 Uhr), kostenfrei, Treffpunkt/Start: Deusener Straße/Ecke Badweg (Gedenkstein der Siedlergemeinschaft Deusen)